home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Die Fontregistrierung
- ---------------------
-
- Die Idee:
- ---------
-
- Hinter der Idee, GDOS-Fonts "registrieren" zu lassen, steht folgender Gedanke:
- Da jeder Font eine Kennung (ID) besitzt, ist es notwendig, daß diese ID nicht
- mehrfach für verschiedene Fonts vergeben wird (obwohl in einem solchen Fall der
- Schaden "geringer" ist als beim XBRA-Verfahren). Um dies zu verhindern, wird
- jeder Font registriert, d.h. wichtige Fontdaten werden in eine Liste
- aufgenommen, die allen zugänglich ist. Wer die XBRA-Registrierung kennt, dem
- wird dieses Konzept bekannt sein.
- Auf diese Weise kann man auch sehen, welche Fonts bereits existieren, damit man
- vielleicht das Rad nicht noch einmal erfindet bzw. zeichnet oder die bereits
- seit langem gesuchte Schrift endlich findet.
- Die jeweils aktuelle Liste wird mit jedem neuem Update verteilt, kann aber auch
- bei mir auf Diskette angefordert werden (Dazu schicken Sie mir einen
- frankierten und an Sie adressierten Umschlag nebst einer 3,5"-Diskette zu).
- Natürlich hängt die Zukunft dieser Idee stark davon ab, wie groß die Resonanz,
- sprich die Mitarbeit ist (obwohl man diesen geringen Aufwand ja eigentlich gar
- nicht als Arbeit bezeichnen kann). Also ...!
-
-
- Die Registrierung:
- ------------------
-
- Um einen oder mehrere Fonts in die Liste aufnehmen zu können, benötige ich
- folgende Angaben:
-
- - die Font-Kennung (font_id) (Beispiel: "83")
- - den Font-Namen (Name + Stil) (Beispiel: "Times bold")
- - für welches Ausgabegerät/Auflösung in welchen Größen verfügbar (Beispiel:
- "300 DPI: 8,9,10,12 points, High: 4,6,8 points")
- - Angabe über das Original (Beispiel: "Konvertierte SIGNUM-Schrift `Dutch'",
- oder "mit GEMFONT erstellt" etc.)
- - Bemerkungen (z.B. Fehler im Header)
- - Bei kommerziell vertriebenen Fonts die vollständige Bezugsadresse. Ansonsten
- geben Sie bitte möglichst genau an, woher man den Font bekommen kann (etwa
- PD-Versand oder bei einem Autor etc.), damit auch andere Benutzer diesen bei
- Bedarf erhalten können.
- - Name und Anschrift des Autors des Fonts (sofern bekannt, wenn möglich auch
- Netz-Adresse (Mailbox, FTP etc.))
-
- In jedem Fall benötige ich für Rückfragen unbedingt die Adresse derjenigen
- Person, der mir Fonts zur Registrierung anbietet. Sollten Sie über InterNet
- erreichbar sein, dann geben Sie bitte auch ihre Netzadresse an, meine finden
- Sie weiter oben. Scheuen Sie sich dabei nicht, auch Fonts registrieren zu
- lassen, die nicht von Ihnen stammen. Damit die Liste möglichst vollständig
- wird, erbitte ich auch die Registrierung von Fonts kommerzieller Produkte.
- Ebenso bitte ich um Ergänzung oder Korrekturvon bereits vorhandenen Angaben.
-
-
- Anfragen, Kommentare, Vorschläge etc.:
- --------------------------------------
-
- Anfragen bezüglich Fonts sollten Sie zuerst versuchen, anhand einer aktuellen
- Fontliste abzuklären. Sollten Sie dennoch Fragen haben, so können Sie mit mir
- Kontakt aufnehmen, entweder per Post oder über InterNet. Wenn Sie mir
- schreiben, legen Sie bitte ausreichend Rückporto bei. Wenn Sie Ihre InterNet-
- Adresse angeben, dann werde ich mich bei Ihnen auf diesem Weg melden. Auf
- diese Weise können Sie mir auch Kommentare, Verbesserungsvorschläge oder
- ähnliches zukommen lassen.
-
-
- Meine Adresse:
- --------------
-
- Sascha Blank
- Brentanostraße 21
- W-5500 Trier
-
- Telefon: 0651/84831 (nur in dringenden Fällen)
- Fax: 0651/49895 (bitte "z.H. Sascha Blank" vermerken)
- InterNet: blank@treveris.uni-trier.de (ACHTUNG: NEUE ADRESSE !!!)
-
-
- ------------------------------------------------------------------------------
- Stand: Samstag, 03.04.1993
-
-
- Font: 42nd Street (42nd*.fnt)
- ID: 88
- Ades: 0-216
- Größen: 24
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: 42fn24ep.fnt laut Fontheader 23 Punkte groß
- Autor: unbekannt
-
- Font: Swiss (atss*.fnt)
- ID: 2
- Ades: 32-254
- Größen: 10, 12, 18, 24
- Geräte: High, Medium, Epson, Metafont
- Bemerkungen: Teil der Atari-GDOS-Distribution
- Autor: Atari
-
- Font: Typewriter (attp*.fnt)
- ID: 15
- Ades: 0-255
- Größen: 10
- Geräte: High, Medium, Epson, Metafont
- Bemerkungen: monospaced, attp10cg.fnt laut Fontheader 9 Punkte groß,
- Teil der Atari-GDOS_Distribution
- Autor: Autor
-
- Font: Dutch (attr*.fnt)
- ID: 14
- Ades: 32-254
- Größen: 10, 12, 18, 24
- Geräte: High, Medium, Epson, Metafont
- Bemerkungen: Teil der Atari-GDOS-Distribution
- Autor: Atari
-
- Font: BAKEWELL (bkwl*.fnt)
- ID: 109
- Ades: 32-248 (12, 14 & 16 Punkte), 1-172 (18 Punkte)
- Größen: 12, 14, 16, 18
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: unterschiedliche Ades, daher unbrauchbar
- Autor: unbekannt
-
- Font: Broadway (brod*.fnt)
- ID: 80
- Ades: 32-125
- Größen: 12, 24
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: keine
- Autor: unbekannt
-
- Font: Calligraphy (calg*.fnt)
- ID: 76
- Ades: 32-127
- Größen: 10, 14, 18
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: calg10ep.fnt fehlt
- Autor: unbekannt
-
- Font: Camelot (cmlt*.fnt)
- ID: 200
- Ades: 13-221
- Größen: 14, 18, 36
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: keine
- Autor: unbekannt
-
- Font: Dutch (dtch*.fnt)
- ID: 201
- Ades: 32-254
- Größen: 10, 12, 18, 24
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: bis auf ID identisch mit der Atari-Dutch
- Autor: Atari
-
- Font Gallia (gala*.fnt)
- ID: 82
- Ades: 32-127
- Größen: 12, 24
- Geräte: Medium, High, Epson
- Bemerkungen: keine
- Autor: unbekannt
-
- Font: GRAPHIC (grap*.fnt)
- ID: 104
- Ades: 1-127
- Größen: 24
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: keine
- Autor: unbekannt
-
- Font: Maths (math*.fnt)
- ID: 111
- Ades: 1-127
- Größen: 24
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: keine
- Autor: unbekannt
-
- Font: MONSAL (monl*.fnt)
- ID: 116
- Ades: 1-127
- Größen: 24
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: keine
- Autor: unbekannt
-
- Font: Bullets (sldb*.fnt)
- ID: 90
- Ades: 97-111
- Größen: 7, 10, 14, 18, 20, 28, 36
- Geräte: Medium, Epson
- Bemerkungen: sldb18ep.fnt fehlt, sldb07cg.fnt fehlt, keine High-Fonts,
- sldb20cg.fnt fehlt, sldb28cg.fnt fehlt
- Autor unbekannt
-
- Font: Rockface (slrk*.fnt)
- ID: 42
- Ades: 32-248
- Größen: 10, 18, 20, 36
- Geräte: Medium, Epson
- Bemerkungen: Keine High-fonts, slrk10ep.fnt fehlt, slrk20cg.fnt fehlt,
- slrk36ep.fnt fehlt, dafür slrk36hi.fnt in Größe 29 Punkt
- Autor: unbekannt
-
- Font: Swiss (slss*.fnt)
- ID: 2
- Ades: 32-248
- Größen: 3, 7, 8, 10, 12, 14, 18, 20, 28, 36
- Geräte: Medium, Epson
- Bemerkungen: nur 10, 14 & 36 Punkt als Medium-/Epsonpaar vollständig,
- High-Fonts fehlen, identisch mit Atari-Swiss
- Autor: Atari
-
- Font: Dutch (sltr*.fnt)
- ID: 14
- Ades: 32-248
- Größen: 7, 8, 10, 12, 14, 18, 20, 28, 36
- Geräte: Medium, Epson
- Bemerkungen: nur 10, 14 & 36 Punkt als Medium-/Epsonpaar vollständig,
- High-Fonts fehlen, identisch mit Atari-Dutch
- Autor: Atari
-
- Font: "SNAKE PASS" (snak*.fnt)
- ID: 110
- Ades: 32-248
- Größen: 16
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: keine
- Autor: unbekannt
-
- Font: Swiss (swss*.fnt)
- ID: 2
- Ades: 32-248
- Größen: 10, 14, 18, 20, 36
- Geräte: Medium, High, Epson
- Bemerkungen: nur 10, 14 & 36 Punkt als Medium-/Epsonpaar vollständig,
- High-Fonts fehlen, identisch mit Atari-Swiss
- Autor: Atari
-
- Font: WYE (wyee*.fnt)
- ID: 115
- Ades: 1-127
- Größen: 24
- Geräte: High, Medium, Epson
- Bemerkungen: keine
- Autor: unbekannt
-
- Font: "Big Blue 8x16" (blue*fnt)
- ID: 275
- Ades: 0-255
- Größen: 10
- Geräte: High
- Bemerkungen: monospaced
- Autor: Gehört zum NVDI-Paket der Firma Bela
-
- Font: "Monaco Mono"
- ID: 273
- Ades: 0-255
- Größen: 8, 9, 10, 20
- Geräte: High
- Bemerkungen: monospaced
- Autor: Gehört zum NVDI-Paket der Firma Bela
-
- Font: Gemini (bage*.fnt)
- ID: 97
- Ades: 0-255
- Größen: 8, 9
- Geräte: High
- Bemerkungen: (die bisherige Bemerkung, der Header liege im falschen Format
- vor, war inkorrekt. Offensichtlich war die mir vorliegende Kopie
- der Fonts defekt, denn die Fonts der Original Gemini Distri-
- bution sind in Ordnung.)
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Desktops "Gemini"
-
- Font: "Gemini bold" (bagb*.fnt)
- ID: 98
- Ades: 0-255
- Größen: 9
- Geräte: High
- Bemerkungen: keine
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Desktops "Gemini"
-
- Font: "Rufus 5 Punkt" (rufus06.fnt)
- ID: 22
- Ades: 0-254
- Größen: 6
- Geräte: High
- Bemerkungen: rufus06.fnt ist laut Fontheader 5 Punkt groß
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Terminalprogramms "Rufus"
-
- Font: Rufus (rufus09.fnt)
- ID: 63
- Ades: 1-255
- Größen: 9
- Geräte: High
- Bemerkungen: keine
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Terminalprogramms "Rufus"
-
- Font: "TMAIL ANSI" (rufus10.fnt)
- ID: 64
- Ades: 0-255
- Größen: 9
- Geräte: High
- Bemerkungen: keine
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Terminalprogramms "Rufus"
-
- Font: "RUFUS 12 Punkt" (rufus12.fnt)
- ID: 62
- Ades: 0-255
- Größen: 10
- Geräte: High
- Bemerkungen: keine
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Terminalprogramms "Rufus"
-
- Font: "Rufus T-Mail ANSI" (rfus05.fnt)
- ID: 100
- Ades: 0-255
- Größen: 5, 9, 10
- Geräte: High
- Bemerkungen: keine
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Terminalprogramms "Rufus"
-
- Font: "RUFUS T-Mail ANSI Bold" (rfbl10.fnt)
- ID: 101
- Ades: 0-255
- Größen: 10
- Geräte: High
- Bemerkungen: keine
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Terminalprogramms "Rufus"
-
- Font: "CoNnect Ansi" (connect.fnt)
- ID: 67
- Ades: 0-255
- Größen: 10
- Geräte: High
- Bemerkungen: keine
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Terminalprogramms "CoNnect"
-
- Font: "CoNnect Light" (connligh.fnt)
- ID: 68
- Ades: 0-255
- Größen: 10
- Geräte: High
- Bemerkungen: keine
- Autor: Gehört zum Lieferumfang des Terminalprogramms "CoNnect"
-
-